Kurse

Die Kühe sind los

 

Sind sie nicht süss die beiden…Bärbel und Ferdinand…oder wie auch immer…
Sie sind einfach zum Verlieben und sie zu machen ist ganz leicht. Na, Lust aufs werkeln und eine neue Deko zu machen…

 

Ich zeige dir wie du mit Styropor, Draht, Alufolie und mit meinem Lieblingswerkstoff Knetbeton die zwei Kühe herstellst. Sie sind verschieden gross, 1x 18cm und 1x 13cm hoch. Da wir etwas Schnellbinder zum Knetbeton dazu mischen, kannst du die zwei süssen nach dem Kurs mit nachhause nehmen.

 

 

lustige Blechvögel

 

 

 

Aus Rostblech schneidest du die witzigen Vögel, Herzen und Blumen aus. Du bohrst und schraubst sie dann auf dem Holz fest und dekorierst das ganze nach deinem gut dünken. So entsteht mit etwas kraft und Geduld eine Deko, die du das ganz Jahr über drinnen oder draussen stehen lassen kannst.

 

Verrückte Hühner

Jaja, sie sind ja so witzig und sie grinsen einfach frech die verrückten Hühner, sie dürfen auch bei dir nicht fehlen und sie sind so einfach zu machen, und du wirst sehen, schon das Gestalten der Hühner wird Lustig.
Na, neugierig? Dann lass dich überraschen was du in etwa 3h aus Beton, Fimo und etwas Farbe herstellen kannst. Und das Beste daran, du kannst die zwei verrückten Hühner nach dem Kurs direkt mit nach Hause nehmen.

 

.

 

 

Alfred

 

 

 

Darf ich vorstellen, Alfred von Schnurrliputz.

 

In die ca.37cm Grosse Katze muss Man(n) /Frau sich einfach verlieben.

 

Aus Styropor Alufolie und Draht, baust du zuerst das Grund Gerüst, danach überziehen wir alles mit Knetbeton, und dann werden die Details von Alfred modelliert.

 

Da du etwas Schnellbinder unter den Knetbeton mischst, kannst du nach einer kurzen Pause deiner Katze den Letzen schliff geben, und fertig ist dein Alfred von Schurriputz

 

 

 

Fred

 

Der lustige Fred mit seinem frechen grinsen, der sicher auch bei dir zu Hause einen schönen Platz findet.
Aus Styropor, Draht und Aluminiumfolie bauen wir zuerst das Grundgerüst und überziehen dann alles mit Knetbeton. Modellieren dann noch den Schnabel, Füsse und die Augen. Da wir etwas Schnellbinder unter den Knetbeton mischen, können wir nach einer kurzen Kaffeepause😊 dem lieben Fred noch den letzten Schliff geben und schon ist er fertig und parat, um mit dir nach Hause zu gehen.

 

 

mollige Damen

 

Ja die beiden Damen, was die sich zu erzählen haben, die wissen sicher immer der neuste klatsch, sie sind nämlich ziemlich wunderig…
Die beiden Damen sind ca. 22cm hoch und es gibt sie eben nur zu zweit.
Ich zeige dir wie du mit Styropor, Draht, Alufolie und mit meinem Lieblingswerkstoff Knetbeton die zwei Damen herstellst. Da wir etwas Schnellbinder zum Knetbeton dazu mischen, sind sie nach einer kurzen trocknungspause so weit, damit wir sie noch bemalen können. Und dann sind sie bereit, um mit dir nach Hause zu kommen.

 

 

Kugeln auf dem Stab

 

 

 

Ein schönes Trio die Kugeln auf dem Stab. Ich denk auch du findest für die drei einen Platz im Garten, ob du sie nun bepflanzt oder als Windlicht brauchst, ist dir überlassen. Wir betonieren mit Schnellbeton 3 Kugeln (1x25cm/1x 20cm/1x15cm im Durchmesser) und montieren sie anschliessend auf ein Armierungseisen und schon fertig ist dein Trio.

 

Garten Lady

 

 

 

Möchtest du deine eigene kleine Gartenfigur machen, dann trau dich, es ist keine Hexerei! Mit Hilfe von Armierungseisen, Maschendraht, alten Tagvorhangstoffen und Knetbeton entsteht die ca. 40cm bis 50cm grosse Garten Lady. Nach 1 Woche Trocknungszeit ist sie parat zum Abholen und darf in deinen Garten umziehen.

Sitzende Lady

 

Es ist wirklich keine Hexerei und ganz einfach, auch du kannst eine solch bezaubernde Lady herstellen, die sicher bei dir im Garten oder im Haus einen schönen Platz findet. Sie ist etwa 30cm hoch (Sitzhöhe) und ist auf jeden Fall winterfest.

 

Ich zeige dir wie du Schritt für Schritt aus Styropor, Alufolie und Draht das Grundgerüst baust und es dann mit Knetbeton überziehst und so den Körper modellierst. Da wir etwas Schnellbinder unter den Knetbeton mischen, können wir nach einer kurzen Pause nun noch der Lady ihr Kleid anziehen. Nach 1 Woche Trocknungszeit ist sie parat zum Abholen und darf in deinen Garten/Haus umziehen.

 

Vögeli wohl eingerahmt

 

 

 

 

Jaja, da singen sie die Vögel im Rahmen und sie fühlen sich eben Vögeli wohl.
Einfach ein schöner Blickfang, der sicher auch bei dir einen Platz findet.
In diesem Kurs schneidest du, bohrst, schraubst und dekorierst den Holzrahmen nach deinem Geschmack und du wirst sehen, das in kurzer Zeit etwas ganz Tolles entsteht.

 

 

 

Mitbringen:  Arbeitshandschuhe, Seitenschneider, Spitzzange

 

 

 

 

Blech Blumen

 

 

 

 

Es ist dem/der Betrachter/in überlassen, ob er/sie nun einen Mohn oder eine Rose sieht…die Blumen aus Blech sind einfach schön und so in einer dreier Gruppe wirken sie einfach toll in deinem Garten oder in einem Topf auf deiner Terrasse.
Aus Rostblech schneidest du die verschieden grossen Blüten aus, montierst und wickelst das ganze dann mit Draht auf einem Armierungseisen fest. Du wirst sehen, die Blumen sind so einfach zum Machen, das du ins Produktion Fieber kommst und gar nicht mehr aufhören kannst.

 

 

Mitbringen:  Arbeitshandschuhe, Seitenschneider, Spitzzange

 

 

 

 

lustige Kühe

 

Die lustigen Kühe, passen vor jeden Hauseingang oder in Klein auf den Tisch oder das Fenstersims. Sie bringen einem einfach zum schmunzeln mit ihren Kulleraugen. Den Kopf schneiden wir aus Rostblech selber aus. Wir schrauben und bohren und zu guter letzt bekommt jede Kuh ihre Glocke. Es hat eine Auswahl an Schwemmholz für grosse und kleine Kühe und kleine Holzrugel.

Sprüche treffen Holz, Stein und Beton

Dieser Kurs hat suchtpotenzial und du wirst überrascht sein was mit Servietten, Farbe, Holz und anderen Materialien entstehen kann. Malen, schneiden, leimen, es entstehen Schilder, Steine, Herzen, ob du sie nun verschenkst oder selbst behältst, ist dir überlassen. Du kannst aus einer Vielfalt von Sprüchen aus wählen und entscheidest selbst, ob du nun Schilder, Steine, Herzen oder von allem etwas machst.

 

Mitbringen: Wenn du etwas auf Steine machen möchtest, bring sie selber mit, es eignen sich am besten flache  runde Steine.

 

 

frecher Piepmatz

Knetbeton, das neue trendmaterial einfach Wasser dazugeben, durchkneten und los modellieren!
So entstehen kleine freche Vögel, einer schaukelt vergnügt auf dem Schwemmholz, der zweite siezt gemütlich da und der dritte guckt frech aus dem Nest. Ob du sie für dich machst oder zum Verschenken, das ist dann dir überlassen.  Wären dem die drei süssen trocknen stellen wir das Nest und die Schaukel her. Die Piepmätze noch platzieren, fertig und ab nach Hause mit dem lieben Trio.

Mach den Beton kugelrund...


Man formt den Beton nicht einfach kugelrund, nein, es entstehen Hohlkugeln, die dann bepflanzt werden können. Auf jeden Fall sind diese Kugeln ein Hingucker, der in keinem Garten oder Hauseingang fehlen sollte. Du stellst zwei Betonkugeln im Durchmesser von 25 cm und 30 cm oder eine Kugel im Durchmesser von 40cm her

 


 

 

Garfield

 

Auf anfrage ab 4 Personen

Voll frech der kleine Kerl und wie er sein Popo in die Höhe hält, einfach süss und dann sein Blick, da kann Frau nicht widerstehen.

 

Nah, hast du dich verliebt und du möchtest unbedingt auch einen Garfield? Dann los, es ist gar nicht schwer!
Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du mit Draht, Alufolie und Styropor den Körper baust, wie du das Gerüst mit Knetbeton überziehst und die Details von der Katze modellierst.
Du wirst sehen, es ist nicht schwer und da wir etwas Schnellbinder zum Knetbeton dazu mischen können wir nach einer kurzen Pause den Garfield fertig machen und schon kannst du ihn mit nach Hause nehmen.

 

 

Wichtel kommt im Herbst 2025 wieder

 


Der kleine Wichtel mit seiner langen Mütze, der Knubbelnase und seinem Vollbart, in den muss man sich einfach verlieben. Der ca. 25cm grosse Wichtel wird aus Knetbeton hergestellt, nach einer kurzen Trocknungszeit (Kaffeepause
😊) bekommt er noch seinen letzten schliff und schon ist er fertig und parat, um bei dir einzuziehen.

 

 

 

Offenes Atelier

 

Du hast bei mir schon einen Kurs besucht und möchtest weiterhin mit Beton arbeiten, hast aber keine Lust all das ganze Material anzuschleppen oder hast einfach nicht den Platz dazu…

Dann ist das offene Atelier genau das richtige für dich! Hier kannst du individuell arbeiten, bei Bedarf unterstütze ich dich und das Material steht bereit.

 

Kursprogramm

April 2025

sietzende Lady

Dienstag 08.April 2025

18:30 - 21:30 Uhr

abholung Dienstag15.April 2025

19:00 Uhr

CHF 98.- inkl. Material

AUSGEBUCHT

 

verrückte Hühner

Freitag 11.April 2025

18:30 -21:30 Uhr

CHF 85.- inkl. Material (2Hühner)

1 Platz frei

 

Offenes Atelier

Mitwoch 16.April 2025

13:30 -16:30 Uhr

CHF25.-/Std. exkl.Material

AUSGEBUCHT

 

Offenes Atelier

Mitwoch 16.April 2025

18:30 -21:30 Uhr

CHF25.-/Std. exkl.Material

AUSGEBUCHT

 

mollige Damen

Dienstag 22.April 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 92.- inkl. Material (2 Damen)

AUSGEBUCHT

 

lustige Kühe

Mittwoch 23.April 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

Kurskosten CHF 45.-

Materialkosten 50.- bis 95.-

3 Plätze frei

 

Vögeli wohl eingerahmt

Donnerstag 24.April 2025

13:30 - ca.16:30 Uhr

CHF 98.- inkl. Material (Rahmengrösse 35cmx100cm

6 Plätze frei

 

 

Vögeli wohl eingerahmt

Donnerstag 24.April 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 98.- inkl. Material (Rahmengrösse 35cmx100cm

2 Plätze frei

 

 

Blechvögel

Feitag 25.April 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

Kurskosten CHF 45.-

Materialkosten 50.- bis 90.-

5 Plätze frei

 

Blechblumen

Samstag 26.April 2025

08:30 - ca.11:30 Uhr

Kurskosten CHF 45.-

Materialkosten kleine Blume 21.-

mittlere Blume 24.-/grosse Blume 34.-

AUSGEBUCHT

 

Kugeln auf dem Stab

Montag 28.April 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 98.- inkl. Material

4 Plätze frei

 

 

Die Kühe sind los

Dienatag 29.April 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 94.- inkl. Material (2Kühe)

6 Plätze frei

 

mach den Beton Kugelrund

Mitwoch 30.April 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 95.- inkl. Material

AUSGEBUCHT

Mai 2025

mollige Damen

Dienstag 06.Mai 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 92.- inkl. Material (2 Damen)

1 Platz frei

 

sietzende Lady

Donnerstag 22.Mai 2025

18:30 - 21:30 Uhr

abholung Mittwoch 28.Mai 2025

19:00 Uhr

CHF 98.- inkl. Material

4 Plätze frei

 

Die Kühe sind los

Dienatag 27.Mai 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 94.- inkl. Material (2Kühe)

4 Plätze frei

 

 

 

 

Juni 2025

Fred

Montag 02.Juni 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 79.- inkl. Material

6 Plätze frei

 

Alfred

Dienatag 03.Juni 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 94.- inkl. Material

4 Plätze frei

 

Offenes Atelier

Mitwoch 11.Juni 2025

13:30 -16:30 Uhr

CHF25.-/Std. exkl.Material

3 Plätze frei

 

Offenes Atelier

Mitwoch 11.Juni 2025

18:30 -21:30 Uhr

CHF25.-/Std. exkl.Material

6 Plätze frei

 

mollige Damen

Freitag 13.Juni 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 92.- inkl. Material (2 Damen)

6 Plätze frei

 

 

 

 

 

 

Juli 2025

Vögeli wohl eingerahmt

Mittwoch 02.Juli 2025

13:30 - ca.16:30 Uhr

CHF 98.- inkl. Material (Rahmengrösse 35cmx100cm

6 Plätze frei

 

Vögeli wohl eingerahmt

Mittwoch 02.Juli 2025

18:30 - ca.21:30 Uhr

CHF 98.- inkl. Material (Rahmengrösse 35cmx100cm

5 Plätze frei

 

 

 

Weitere Kurse und Daten folgen schon bald!

Offenes Atelier

War es Dir nicht möglich am gewünschten Kurs teilzunehmen? Dann ist das offene Atelier genau das Richtige. Hier kann individuell gearbeitet werden. Ich unterstütze Dich fachlich und stelle das Material bereit.

 

Pro Stunde 25.- exkl. Material

Termin auf Vereinbarung

Kursanmeldung

Es kann 1-2 Tage dauern, bis ich deine Mail beantworte und schau doch auch im Spam-Ordner nach…manchmal landen die Mails auch da…

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Teilnahmebedingungen und allgemeine Informationen 

Die Leitung aller Kurse und Veranstaltungen erfolgt durch Claudia Hartmann persönlich. Veranstaltungsort ist das Atelier Kreativ für Dich, Feldsegenstrasse 10, 9493 Mauren. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. 
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung.
 Die Kurskosten und der Materialverbrauch werden bei Kursende in bar verrechnet, vorbehalten ist die Festsetzung eines Pauschalbetrages. 
Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer.
 Ersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden. Bei Absage später als 2 Woche vor dem Kurs wird eine Bearbeitungsgebühr von 50.- in Rechnung gestellt.
 Vorbehalten sind Änderungen im Programm oder die Absage einer Veranstaltung. 

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,

sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore

magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et

justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.